Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“) und [NAME] – Fitness & Transformation Coaching (nachfolgend „Anbieter“) über die Teilnahme an Coaching-Leistungen im Bereich Fitness, Ernährung und persönliche Transformation.
Anbieter:
[NAME]
[ADRESSE]
E-Mail: [EMAIL]
Der Anbieter erbringt Coaching-Leistungen in den Bereichen Fitness, Ernährung und individuelle Transformation.
Je nach gewähltem Coaching-Paket können zusätzliche Leistungen (z. B. 1:1-Betreuung, Video-Calls, E-Mail- oder Chat-Support, individuelle Trainings- und Ernährungspläne) enthalten sein.
Alle Inhalte und Empfehlungen werden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt auf Grundlage der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen erstellt.
Die Teilnahme am Coaching ersetzt keine medizinische Beratung oder Therapie. Die angebotenen Leistungen stellen kein Heilversprechen dar.
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Erfolge (z. B. Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Leistungssteigerung).
Der Erfolg hängt maßgeblich vom individuellen Einsatz, der körperlichen Verfassung und weiteren persönlichen Faktoren des Teilnehmers ab. Ergebnisse können daher von Person zu Person stark variieren.
Mit der Buchung eines Coaching-Angebots und der Bestätigung durch den Anbieter kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
Die Kommunikation zwischen Anbieter und Teilnehmer erfolgt in der Regel digital, z. B. per E-Mail oder über andere vereinbarte Kommunikationswege (z. B. Messenger, Videocall).
Die jeweils gültigen Preise ergeben sich aus dem zum Buchungszeitpunkt gültigen Angebot oder der Preisliste.
Die Zahlung erfolgt im Voraus über die im Buchungsprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
Das Coaching beginnt in der Regel nach Zahlungseingang und entsprechender Terminabsprache.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, die im Rahmen des Coachings erfragten Informationen (z. B. Gesundheitszustand, Trainingsstand, Allergien) wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.
Die im Coaching bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder vervielfältigt werden.
Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Coaching-Materialien für die Dauer des Coachings.
Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ist untersagt.
Der Teilnehmer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer dem Anbieter ([NAME] – Fitness & Transformation Coaching, E-Mail: [EMAIL]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über den Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen.
Ausnahme vom Widerrufsrecht:
Sobald das Coaching beginnt (z. B. durch den Erhalt von Trainings- oder Ernährungsplänen, individuelle Beratungsgespräche oder andere Leistungen), erklärt der Teilnehmer ausdrücklich sein Einverständnis, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
Damit erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, da es sich um individuell angepasste Dienstleistungen und/oder digitale Inhalte handelt.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder gesundheitliche Schäden infolge unsachgemäßer Umsetzung der Empfehlungen, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, vor Beginn des Coachings seinen Gesundheitszustand ärztlich prüfen zu lassen.
Der Schutz personenbezogener Daten des Teilnehmers ist dem Anbieter wichtig.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO).
Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur zum Zweck der Durchführung des Coachings verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Teilnehmers.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Stand: Oktober 2025